Mercedes-Benz revolutioniert die digitale Kunstwelt
Schnelle Fakten:
- Mercedes-Benz NXT arbeitet mit dem Künstler Harm van den Dorpel und Fingerprints DAO für die NFT-Kollektion „Maschine“ zusammen.
- NFTs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und bieten Luxusmarken neue Möglichkeiten für digitales Engagement.
- Harm van den Dorpel erforscht in seinen zum Nachdenken anregenden Kunstwerken eine aufkommende Ästhetik durch Software und Sprache.
- Die ‚Maschine‘-Kollektion vereint generative Kunst und 3D-Arbeiten und verschiebt die Grenzen des künstlerischen Ausdrucks.
- Die niederländische Auktion für die ‚Maschine‘-Kollektion ist auf Sammler in ausgewählten Ländern beschränkt, um die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit zu gewährleisten.
In einem visionären Schritt, der Tradition und Innovation verbindet, kündigt der Luxusautomobilhersteller Mercedes-Benz NXT eine bahnbrechende Zusammenarbeit an: die NFT-Kollektion „Maschine“. Durch die Partnerschaft mit dem renommierten generativen Künstler Harm van den Dorpel und dem Kunstsammler Fingerprints DAO setzt Mercedes-Benz NXT sein Vermächtnis fort, die Kunst zu fördern und die Grenzen der Kreativität zu erweitern. Diese Kollektion unterstreicht nicht nur das Engagement der Marke für Innovation und künstlerischen Ausdruck, sondern markiert auch ihren strategischen Eintritt in die florierende NFT-Landschaft und spiegelt die wachsende Bedeutung der digitalen Kunst in der Luxusindustrie wider.
Der Vorstoß von Mercedes-Benz in die NFTs
Mercedes-Benz NXT blickt auf eine lange Geschichte von Handwerkskunst und exzellentem Design zurück und setzt seit langem auf kreative Kooperationen, die seine kultigen Fahrzeuge geprägt haben. Jetzt erweitert die Marke diese Designphilosophie auf den Bereich der NFTs und erkennt den Aufstieg der Non-Fungible Tokens (NFTs) als revolutionäre Kraft auf dem Kunstmarkt an. Durch die Zusammenarbeit mit versierten Künstlern wie Harm van den Dorpel, der dafür bekannt ist, mit Hilfe von Software und Sprache eine neue Ästhetik zu erforschen, unterstreicht Mercedes-Benz NXT sein Engagement für die Förderung künstlerischer Talente und die Unterstützung bahnbrechender Initiativen in der digitalen Kunstlandschaft. Die „Maschine“-Kollektion steht für eine Verschmelzung von Kunst und Technologie, bei der Harm van den Dorpels Fachwissen im Bereich der generativen Kunst mit seinem ersten Vorstoß in die 3D-Arbeit kombiniert wird, um die Grenzen des künstlerischen Ausdrucks zu erweitern.
„Mit unserer ‚Maschine‘ NFT-Kollektion geht Mercedes neue Wege und definiert Luxus im digitalen Zeitalter neu.“
Die Sammlung „Maschine“ und Fingerabdrücke DAO
Die „Maschine“-Kollektion stellt sowohl für Harm van den Dorpel als auch für Mercedes-Benz NXT einen bedeutenden Meilenstein dar. Van den Dorpel kuratierte die Kollektion mithilfe eines maßgeschneiderten neuronalen Netzwerks, das die generierten Ergebnisse nach seinen künstlerischen Vorlieben auswählte und so modernste Technologie in den Kunstschaffungsprozess einbrachte. Unter der Leitung von Fingerprints DAO, einem Sammler von historischer Blockchain-basierter generativer Kunst, steht diese Zusammenarbeit im Einklang mit der Vision von Mercedes-Benz NXT, digitale Objekte zu schaffen, die die Zeit überdauern.
Die bevorstehende niederländische Auktion, die von Fingerprints DAO veranstaltet wird, bietet Sammlern aus ausgewählten Ländern die Möglichkeit, diese einzigartigen digitalen Kunstwerke zu erwerben. Um die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit zu gewährleisten, ist die Teilnahme an der Auktion auf bestimmte Länder beschränkt, darunter alle 26 EU-Länder, Brasilien, Japan, Singapur, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten.