Überbrückung der Kluft: Wie Depotbanken die NFTs demokratisieren
Schnelle Fakten:
- Custodial Wallets vereinfachen die Nutzung von NFTs für Neulinge und bauen technische Barrieren ab.
- Die Integration von Marktplätzen in verwahrte Geldbörsen verbessert das Kauf- und Verkaufserlebnis.
- Experten sagen das Jahr 2023 als das Jahr voraus, in dem sich NFTs durchsetzen werden.
- Starbucks und Reddit haben bereits erfolgreich NFT-Programme mit verwahrten Geldbörsen eingeführt.
- Plattformen wie Crossmint und Nifty Gateway bieten Verwahrungsoptionen, die die Verwaltung von NFT sicherer und kostengünstiger machen.
Nicht-fungible Token (NFTs) haben die Welt mit ihrem Potenzial zur Revolutionierung des digitalen Eigentums in ihren Bann gezogen. Allerdings können die Feinheiten der NFT-Nutzung für manche Menschen entmutigend sein. Hier kommen die Depotbrieftaschen ins Spiel, die den Zugang zu NFT erleichtern. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Vorteilen verwahrter Geldbörsen und ihrer Rolle bei der Verbreitung von NFTs in der Öffentlichkeit.
Abbau von Zugangshindernissen
Depotbanken bieten eine benutzerfreundliche Lösung für diejenigen, die neu in NFTs sind. Im Gegensatz zu selbstverwahrten Wallets werden verwahrte Wallets von vertrauenswürdigen Dritten verwaltet, was den Nutzern die Komplexität der Verwaltung privater Schlüssel und die Gasgebühren erspart. Infolgedessen können Einzelpersonen nahtlos in den Kauf, Verkauf und die Verwaltung von NFTs einsteigen. So verfügen verwahrte Wallets häufig über integrierte Marktplätze oder eine Integration mit externen NFT-Plattformen, die es den Nutzern ermöglichen, NFTs zu entdecken und zu erwerben, die ihren Interessen entsprechen. Diese Funktion erweist sich als besonders wertvoll für diejenigen, die investieren oder NFTs sammeln möchten, aber nicht die Zeit oder das Fachwissen haben, um ihre eigenen Geldbörsen zu verwalten.
Der Aufstieg der Geldbörsen der Verwahrer
Experten gehen davon aus, dass das Jahr 2023 der Wendepunkt für verwahrte Geldbörsen und NFTs sein wird, und einige Pioniere der Branche haben bereits den Grundstein für eine breite Einführung gelegt. Der globale Kaffeeriese Starbucks beispielsweise hat sein „Journeys“-Programm eingeführt, mit dem Kunden virtuelle Touren, Quizfragen und Spiele erkunden und dabei NFTs als Sammelprämien verdienen können. Crossmint, ein weiterer prominenter Anbieter, erleichtert NFT-Einkäufe über sein Crossmint Pay-System, für das lediglich eine E-Mail-Adresse und Kreditkarteninformationen erforderlich sind. Durch die Nutzung der hauseigenen Depot-Wallets vereinfacht Crossmint den Transaktionsprozess über verschiedene Blockchains hinweg. Nifty Gateway, eine vertrauenswürdige Plattform im Bereich der NFTs, bietet eine Verwahrungsoption an, bei der NFTs sicher in der Nifty Gateway Omnibus Wallet gespeichert und verwaltet werden, unterstützt durch Geminis fortschrittliche Verwahrungstechnologie. Dieses Verwahrungskonzept erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern senkt auch die mit den Gasgebühren verbundenen Kosten.
„Da die Depotbanken den Weg für die allgemeine Einführung von NFT ebnen, fallen die Barrieren und ermöglichen es Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, die transformative Kraft des digitalen Eigentums zu entdecken.