Der bekannte Elektronikriese Casio hat mit seiner kultigen G-Shock-Uhr einen mutigen Schritt in die Welt der NFTs gewagt. Sie haben „VIRTUAL G-SHOCK“ eingeführt, ein innovatives, gemeinschaftsbasiertes Programm, das die gemeinsame Entwicklung und Interaktion zwischen Enthusiasten fördern soll. Diese bahnbrechende Initiative soll Menschen in einem dynamischen Raum vereinen, in dem sie sich vernetzen, zusammenarbeiten und aufregende Abenteuer erleben können, während sie Hand in Hand mit G-SHOCK neue Geschichten erfinden.
Um Zugang zu VIRTUAL G-SHOCK zu erhalten, müsst ihr zu Discord gehen und euch einen der 15.000 G-SHOCK-Erstellerpässe sichern, die seit dem 26. September kostenlos über die Polygon-Blockchain erhältlich sind. CASIO ID Mitglieder können sich ab dem 23. September über eine Vorabverteilung freuen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einprägen Ihres Passes finden Sie unter dem angegebenen Link. Als Mitglied kommen Sie in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen, darunter die Teilnahme an einer Vielzahl von Erlebnisprojekten.
Takahashi Oh, Senior General Manager der Uhrenabteilung von Casio, stellt sich ein Metaversum vor, in dem Avatare Armbanduhren und G-Shocks tragen und die reale Welt widerspiegeln. Um diese Vision zu verwirklichen, wollen sie virtuelle Fans durch Co-Kreation und Zusammenarbeit innerhalb der Virtual G-Shock-Community kultivieren. Die aktive Teilnahme wird belohnt, denn je nach Aktivitätsniveau steigen die Privilegien, darunter der bevorzugte Zugang zu neuen Projekten und NFT-Käufen.
Casio lädt Community-Mitglieder ein, am G-SHOCK Creator Pass Color Design Contest teilzunehmen und bietet ihnen die einmalige Gelegenheit, das Design des Passes in Bezug auf Farben, Materialien und Muster zu beeinflussen. Das Gewinnerdesign wird zum offiziellen Look des G-SHOCK Creator Passes und ist damit eine von der Community inspirierte Kreation.
Die Virtual G-Shock von Casio ist eine Brücke ins Metaversum, wo der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Begleiten Sie uns auf dieser Reise der Co-Kreation und des Abenteuers, auf der Armbanduhren zu Symbolen der virtuellen Freundschaft werden.
In der nächsten Phase des VIRTUAL G-SHOCK Programms werden die Mitglieder der Community zusammenarbeiten, um gemeinsam mit dem Unternehmen tragbare Accessoires zu entwerfen. Darüber hinaus ist für Dezember die Veröffentlichung und der Verkauf von 3D-Modellen der G-SHOCK NFTs (vorläufiger Name) geplant, die eine Reihe neuer und bedeutungsvoller Erfahrungen für die gesamte Community versprechen.
Vollständige Quelle(n) lesen: