FAQ
Noch Fragen? Wir haben Antworten! In unserer umfassenden Liste häufig gestellter Fragen finden Sie Lösungen und Einblicke in häufig gestellte Fragen. Sparen Sie Zeit und holen Sie sich die Informationen, die Sie brauchen, gleich hier.
Neu in
NFT's
Entschlüsseln Sie die grundlegenden Konzepte hinter nicht-fungiblen Token und erforschen Sie ihre Bedeutung in der digitalen Welt.
Wie funktioniert
funktioniert es?
Erkunden Sie Themen wie die Bewertung des Investitionspotenzials von NFTs, die Verwendung von Geldbörsen und die mit NFT-Investitionen verbundenen Risiken.
Warum
NFT's
Erkundung der Vorteile von NFTs. Erfahren Sie mehr über die Gründe, warum NFTs die Landschaft der digitalen Assets umgestalten.
NFT
Verwendungszwecke
Entdecken Sie die Vielseitigkeit von NFTs. Untersuchung ihrer Rolle bei der Umgestaltung von Eigentum und Wertaustausch in verschiedenen Bereichen.
iCandy Unternehmen
Entdecken Sie die drei Zentren von iCandy, die auf die Bedürfnisse von Künstlern zugeschnitten sind, die Zusammenarbeit fördern und eine blühende Gemeinschaft aufbauen.
Sammlungen & Kooperationen
Informieren Sie sich über unsere einzigartigen digitalen Kunstsammlungen und unsere spannenden Partnerschaften. Entdecken Sie die spannenden Projekte, an denen wir beteiligt sind.
Neu bei NFT
Entschlüsseln Sie die grundlegenden Konzepte, die hinter Non-Fungible Tokens (NFTs) stehen, und erforschen Sie ihre Bedeutung in der digitalen Welt.
NFT steht für Non-Fungible Token. Es handelt sich um einen digitalen Vermögenswert, der mithilfe der Blockchain-Technologie das Eigentum an einem einzigartigen Gegenstand oder Inhalt wie Kunst, Musik, Videos, virtuellen Immobilien usw. darstellt oder dessen Authentizität nachweist.
Blockchain ist ein dezentralisiertes digitales Hauptbuch, das Transaktionen in einem Netzwerk von Computern aufzeichnet. Sie sorgt für Transparenz, Sicherheit und Unveränderlichkeit der Daten. NFTs werden häufig auf Blockchains wie Ethereum aufgebaut.
Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind fungibel, d. h. jede Einheit ist gegen eine andere mit demselben Wert austauschbar. NFTs sind nicht fungibel, sie stellen Unikate dar und unterscheiden sich dadurch voneinander.
NFTs werden auf Blockchain-basierten Plattformen erstellt, gekauft und verkauft. Wenn Sie ein NFT besitzen, haben Sie ein digitales Eigentumszertifikat für ein bestimmtes digitales oder physisches Objekt.
Web3 ist ein Konzept, das ein dezentralisiertes Internet vorsieht, in dem Blockchain und dezentralisierte Technologien Anwendungen und Dienste antreiben. Es soll den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten und digitalen Interaktionen geben.
Sie können eine NFT erstellen, indem Sie sie auf einem NFT-Marktplatz prägen lassen. Dazu müssen Sie Ihre digitalen Inhalte hochladen, Metadaten festlegen und eine geringe Gebühr bezahlen.
Fast alles, was digital ist, kann in ein NFT umgewandelt werden, einschließlich Kunst, Musik, Sammlerstücke, virtuelle Immobilien, Domänennamen, Tweets und sogar virtuelle Güter in Videospielen.
Um NFTs zu kaufen, benötigen Sie eine digitale Geldbörse mit Kryptowährung (wie Ethereum). Besuchen Sie NFT-Marktplätze wie OpenSea, Rarible oder andere, schließen Sie Ihr Portemonnaie an und suchen und kaufen Sie NFTs.
Einige Blockchains, wie Ethereum, verbrauchen viel Energie. Es gibt jedoch eine wachsende Tendenz zu umweltfreundlicheren Blockchains. Recherchieren Sie und wählen Sie NFTs auf Plattformen, die mit Ihren ökologischen Werten übereinstimmen.
Der Wert von NFTs kann schwanken. Einige NFTs haben erheblich an Wert gewonnen, andere nicht. Stellen Sie Nachforschungen an und seien Sie vorsichtig, wenn Sie NFTs als Investitionen in Betracht ziehen.
Überprüfen Sie die Adresse des NFT-Smart Contracts und den Transaktionsverlauf in der Blockchain. Seien Sie vorsichtig mit gefälschten oder plagiierten NFTs und kaufen Sie nur bei seriösen Anbietern und Marktplätzen.
Das Eigentum an NFT ist an die privaten Schlüssel Ihrer Brieftasche gebunden. Wenn Sie den Zugang zu Ihrer Brieftasche verlieren, haben Sie auch keinen Zugriff mehr auf Ihre NFTs, daher müssen Sie Ihre privaten Schlüssel sicher aufbewahren.
Wie funktioniert das?
Erkunden Sie Themen wie die Bewertung des Investitionspotenzials von NFTs, die Verwendung von Geldbörsen und die mit NFT-Investitionen verbundenen Risiken.
Sie können auf verschiedenen NFT-Marktplätzen wie OpenSea, Rarible und anderen nach NFTs suchen. Verwenden Sie die Suchleiste, die Filter und die Kategorien, um NFTs zu finden, die Sie interessieren.
Um eine NFT zu kaufen, benötigen Sie eine digitale Geldbörse mit Kryptowährung (normalerweise Ethereum). Verbinden Sie Ihre Brieftasche mit dem NFT-Marktplatz, wählen Sie die NFT aus, die Sie kaufen möchten, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Transaktion abzuschließen.
Eine digitale Geldbörse ist eine Software, mit der Sie Kryptowährungen wie Ethereum speichern, senden und empfangen können. Es gibt zwei Arten: heiße Geldbörsen (online) und kalte Geldbörsen (offline).
Eine Hot Wallet ist eine über das Internet zugängliche Online-Geldbörse. Sie sind praktisch für häufige Transaktionen, können aber weniger sicher sein als Cold Wallets.
Eine Cold Wallet ist eine Offline-Wallet, die für die langfristige Speicherung von Kryptowährungen verwendet wird. Es ist sehr sicher, da es nicht mit dem Internet verbunden ist und somit weniger anfällig für Hacks ist.
Wallet-as-a-Service (WaaS)-Plattformen bieten einfach zu bedienende digitale Geldbörsen für die Speicherung und Verwaltung von Kryptowährungen und NFTs. Sie bieten benutzerfreundliche Schnittstellen und sind über Webbrowser oder mobile Apps zugänglich.
Sie können NFTs in Ihrer digitalen Brieftasche speichern. Für zusätzliche Sicherheit sollten Sie eine Cold Wallet (Hardware-Geldbörse) verwenden, um wertvolle NFTs offline zu speichern.
Um NFTs auf eine kalte Brieftasche zu übertragen, müssen Sie eine Abhebung oder Überweisung von Ihrer heißen Brieftasche an die Adresse der kalten Brieftasche veranlassen. Befolgen Sie die für die Brieftasche geltenden Anweisungen für diesen Vorgang.
Ja, wenn Sie das Passwort für Ihre Brieftasche vergessen oder den Zugang zu Ihren privaten Schlüsseln verlieren, können Sie auch den Zugang zu Ihren NFTs verlieren. Es ist wichtig, Backups zu erstellen und die Wiederherstellungsphrasen für die Brieftasche sicher aufzubewahren.
Kaufen Sie NFTs nur von seriösen Anbietern und Marktplätzen. Überprüfen Sie die Echtheit des NFT und seien Sie vorsichtig bei Betrügereien. Verwenden Sie sichere Geldbörsen und bewahren Sie Ihre privaten Schlüssel sicher auf.
Sie können die NFTs, die Sie besitzen, einsehen, indem Sie auf Ihre digitale Brieftasche zugreifen und zum Abschnitt NFT navigieren. Es wird eine Liste der in Ihrem Besitz befindlichen NFTs angezeigt.
Ja, es fallen Gebühren für den Kauf und die Lagerung von NFTs an. Es können Transaktionsgebühren für den Kauf, die Überweisung oder die Abhebung von NFTs anfallen, ebenso wie mögliche Gasgebühren in Blockchain-Netzwerken wie Ethereum.
Warum NFTs?
Erkundung der Vorteile von NFTs. Erfahren Sie mehr über die Gründe, warum NFTs die Landschaft der digitalen Assets umgestalten.
Ja, NFTs können verschiedene Objekte darstellen, darunter Musik, virtuelle Immobilien, virtuelle Güter in Videospielen, Domainnamen, Tweets und vieles mehr. Ihre Anwendungen gehen über die Kunst hinaus.
Manche Menschen betrachten NFTs als Investitionen und hoffen, dass ihr Wert mit der Zeit steigt. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu sein und Nachforschungen anzustellen, da die NFT-Märkte spekulativ und volatil sein können.
NFTs definieren das Eigentum im digitalen Zeitalter neu, indem sie eine Möglichkeit bieten, das Eigentum an digitalen Vermögenswerten nachzuweisen. Sie stellen die traditionellen Vorstellungen von Eigentum in einer digitalen, leicht reproduzierbaren Welt in Frage.
Ja, NFTs haben das Potenzial, die Kreativwirtschaft zu demokratisieren und Künstlern mit unterschiedlichem Hintergrund Zugang zu globalen Märkten und eine faire Entlohnung für ihre Arbeit zu ermöglichen.
Der Hauptzweck von NFTs besteht darin, digitale Seltenheit und Eigentum nachzuweisen, so dass Urheber und Sammler in einer Welt, in der digitale Inhalte oft leicht vervielfältigt werden, die Einzigartigkeit digitaler Güter nachweisen können.
NFTs bieten Urhebern eine neue Möglichkeit, ihre digitale Arbeit zu vermarkten. Sie können Tantiemen aus Zweitverkäufen erzielen und erhalten direkten Zugang zu einem weltweiten Publikum ohne Zwischenhändler.
Sammler kaufen NFTs aus verschiedenen Gründen, u. a. wegen des Potenzials für Investitionen und dem Wunsch, ihre Lieblingskünstler zu unterstützen. NFTs können auch ein einzigartiges und persönliches Sammelerlebnis bieten.
NFTs revolutionieren die Kunst- und Unterhaltungsbranche, indem sie es Künstlern ermöglichen, ihre digitalen Werke zu verkaufen und zu schützen und gleichzeitig ihre Herkunft und Authentizität zu gewährleisten.
Was sind die Ziele des NFT?
Entdecken Sie die Vielseitigkeit von nicht-fungiblen Token. Untersuchung ihrer Rolle bei digitaler Kunst, Sammlerstücken und der Tokenisierung von realen Vermögenswerten, die das Eigentum und den Wertaustausch in verschiedenen Bereichen umgestalten
NFTs ermöglichen es Künstlern, digitale Kunstwerke als einzigartige Sammlerstücke zu verkaufen und damit ihre Eigentümerschaft und Authentizität zu belegen.
Musiker können exklusive Tracks, Alben, Konzerttickets oder Audioinhalte als NFTs veröffentlichen und ihren Fans so einzigartige Erlebnisse bieten.
NFTs ermöglichen den echten Besitz von Ingame-Assets wie Skins, Waffen und virtuellen Immobilien, was das Gameplay verbessert und die spielergesteuerte Wirtschaft fördert.
NFT-Sammlerstücke, darunter Sammelkarten und virtuelle Haustiere, bieten Sammlern die Möglichkeit, einzigartige digitale Gegenstände zu besitzen und zu tauschen.
NFTs werden verwendet, um virtuelle Grundstücke und Immobilien in metaversen Umgebungen zu kaufen, zu verkaufen und zu entwickeln.
NFTs können das Eigentum an physischen Gegenständen darstellen, indem sie mit digitalen Echtheitszertifikaten verknüpft werden.
NFTs stehen für das Eigentum an Domänennamen und gewährleisten eindeutige Online-Identitäten und eine dezentrale Verwaltung.
NFTs stellen die Echtheit und Herkunft von digitalen und physischen Gegenständen fest, die für Kunst, Luxusgüter und mehr wertvoll sind.
NFT-Gemeinschaften und soziale Token ermöglichen Interaktion, Zusammenarbeit und gemeinsames Eigentum zwischen Schöpfern und Sammlern.
NFTs können für Spendenaktionen und wohltätige Zwecke verwendet werden, wobei der Erlös aus dem Verkauf an bestimmte Wohltätigkeitsorganisationen geht.
NFTs sind Eigentum an digitalen Gütern wie Softwarelizenzen, digitalen Abonnements und Online-Diensten.
NFTs sind Eigentum an digitalen Gütern wie Softwarelizenzen, digitalen Abonnements und Online-Diensten.
Eintrittskarten und der Zugang zu virtuellen Veranstaltungen, Konferenzen und Treffen können als NFTs tokenisiert werden, was einen sicheren und einzigartigen Zugang ermöglicht.
NFTs ermöglichen den Kauf und Handel von Spielgegenständen, verbessern das Spielerlebnis und erhöhen den Wert virtueller Güter.
Modemarken nutzen NFTs, um digitale Modeartikel, Wearables und Accessoires für virtuelle Welten und soziale Medien zu entwickeln.
NFTs stellen Sportsammlerstücke, Erinnerungsstücke und Momente dar und ermöglichen es Fans, ikonische Sportartikel zu besitzen und zu handeln.
Die Urheber von Inhalten lizenzieren ihre Werke als NFTs und geben den Käufern das Recht, die Inhalte zu nutzen und zu verbreiten.
Bildungseinrichtungen stellen Zeugnisse und Diplome in Form von NFTs aus und bieten damit eine sichere Möglichkeit zur Überprüfung von Leistungen.
Prominente und Influencer treten über NFTs mit ihrer Fangemeinde in Kontakt und bieten exklusive Inhalte und Erlebnisse an.
NFTs können digitale Avatare und virtuelle Identitäten in Metaverse-Umgebungen darstellen, die es den Nutzern ermöglichen, ihre digitalen Persönlichkeiten individuell zu gestalten und zu besitzen.
iCandy Unternehmen
Erforsche die verschiedenen Bereiche von iCandy. Drei Zentren, die auf künstlerische Bedürfnisse eingehen, die Zusammenarbeit fördern und eine lebendige Gemeinschaft aufbauen. Erfahren Sie mehr über jede Dimension unseres kreativen Universums.
Wir sind iCandy. Neue „Kinder“ in der Blockchain. Und: Sie werden bleiben. Mit Sitz in der Schweiz und globaler Reichweite durch unsere verschiedenen Hubs sind wir bestrebt, einen nachhaltigen Einfluss im (Web3, Blockchain) NFT-Raum zu hinterlassen.
Unser engagiertes Team von acht Personen setzt sich leidenschaftlich dafür ein, unsere Künstler- und Unternehmenspartner zu unterstützen und ihnen zu ermöglichen, das volle Potenzial ihrer Kunstwerke und Möglichkeiten in fantasievolle NFT-Assets, Sammlerstücke und Hilfsmittel zu verwandeln.
Bei iCandy konzentrieren wir uns ganz auf Kunst, Fotografie, Sammlerstücke, Sport und Musik. Hier gibt es also keine verpixelten Wale oder desinteressierte Affen. Nur echte Kunstwerke von engagierten Künstlern und Geschäftspartnern, denen wir helfen, ihre Kunstwerke und Möglichkeiten in handgefertigte, innovative digitale Assets zu verwandeln. In voller frischer IP mit Lizenzen und Tantiemen, die sie verdienen.
Unser Team ist bereit, sich in der Welt der Blockchain-Technologie einen Namen zu machen. Jedes einzelne Teammitglied bringt eine Fülle von Fachkenntnissen mit, die es durch seine Beteiligung an anspruchsvollen Projekten für renommierte Unternehmen wie Heineken, Universal, Ing, Talpa, DHL, Marvel, Disney, 20th Century Fox, Netflix und viele andere erworben hat.
Unser Team wurde sorgfältig zusammengestellt und besteht aus dem Dreiklang von Kunst, Marketing und Technologie.
Einige unserer Teammitglieder haben sich entschieden, ihre wahre Identität preiszugeben, andere haben aus Gründen der Privatsphäre Künstlernamen angenommen. Darüber hinaus arbeiten einige Mitglieder unter einem Fantasienamen, der die gemeinsamen Bemühungen eines größeren Teams oder einer spezialisierten Agentur widerspiegelt, die hinter den Kulissen für außergewöhnliche Ergebnisse sorgen.
ICANDY CLUB – GEMEINSCHAFT & MARKETING
Ihr Partner in der Gemeinschaft. Ziel ist es, den Markt durch sachliche und transparente Inhaltsinitiativen zugänglich zu machen. Wir konzentrieren uns auf wirksame Marketingmaßnahmen und die Schaffung von Sichtbarkeit bei Nischenzielgruppen.
ICANDY STUDIO – KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG, ENTWICKLUNG
Ihr kreativer Partner. Spezialisiert darauf, Ideen zum Leben zu erwecken. Von Konzepten bis zu vollwertigen Prototypen, einschließlich umfassender Backend-Entwicklung. Sicherstellung, dass Ihre NFTs nach den besten Branchenpraktiken erstellt werden.
ICANDY WORKS – STRATEGIE UND TAKTIK
Ihr Partner für die Zusammenarbeit. Wir arbeiten Hand in Hand, um Ihren Einstieg in die NFTs zu unterstützen. Mit kollaborativem Fachwissen und strategischer Zusammenarbeit vereinfachen wir Ihren Weg und ermöglichen einen nahtlosen Zugang zu NFT.
Sammlungen & Kooperationen
Hier finden Sie Antworten auf Fragen zu unseren einzigartigen digitalen Kunstsammlungen und unseren spannenden Partnerschaften. Entdecken Sie die Welt der atemberaubenden NFT-Kunstwerke und die spannenden Projekte, an denen wir beteiligt sind – alles an einem Ort.
Wir freuen uns über Ihr Interesse, mit uns zusammenzuarbeiten.
Wenn Sie eine einzigartige und innovative Idee haben, von der Sie glauben, dass sie mit der Vision von iCandy übereinstimmt und die derzeit noch nicht in Produktion ist, laden wir Sie ein, uns auf iCandy.works zu kontaktieren. Wir sind immer bestrebt, neue Möglichkeiten zu erkunden, die das NFT-Ökosystem bereichern können.
Aufgrund des Umfangs der bei uns eingehenden Anfragen kann es sein, dass wir nicht auf alle Vorschläge reagieren können. Seien Sie versichert, dass jede Bewerbung sorgfältig geprüft wird, und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn sie in Frage kommt.
Finanzen
Alles, was mit der Verwaltung Ihrer finanziellen Interessen zu tun hat. Es werden Themen wie die Bewertung des Investitionspotenzials von NFTs, die Einschätzung des Wertes einzelner NFTs und das Verständnis der mit NFT-Investitionen verbundenen Risiken behandelt.
Das finanzielle Potenzial von Investitionen in NFTs kann beträchtlich sein, birgt aber auch erhebliche Risiken. Die Preise von NFT können extrem schwanken, und ihr Wert wird weitgehend von der Nachfrage und der wahrgenommenen Einzigartigkeit des digitalen Vermögenswerts bestimmt. Es ist wichtig, gründliche Nachforschungen anzustellen, die zugrundeliegenden Vermögenswerte zu verstehen und die langfristige Rentabilität des Projekts zu bewerten, bevor man investiert.
Die Bewertung von NFT ist subjektiv und kann schwierig sein. Zu den Faktoren, die den Wert einer NFT beeinflussen, gehören der Ruf des Urhebers, die Seltenheit, der Nutzen, die historischen Verkaufsdaten und die Gesamtnachfrage nach der spezifischen NFT und den damit verbundenen Inhalten. Die Konsultation von NFT-Marktplätzen und historischen Verkaufsdaten für ähnliche Objekte kann Aufschluss geben, aber letztlich wird der Wert dadurch bestimmt, was die Käufer zu zahlen bereit sind.
NFT-Investitionen sind mit verschiedenen Risiken verbunden, z. B. Marktvolatilität, fehlende Regulierung, potenzielle Urheberrechtsprobleme, Sicherheitsbedenken bei der Plattform und die Möglichkeit, in Projekte zu investieren, die sich langfristig nicht durchsetzen können. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Investitionen diversifizieren, nur das investieren, was Sie sich leisten können zu verlieren, und sich über Markttrends und bewährte Sicherheitsverfahren informieren.
Neueste Updates
Informieren Sie sich über die neuesten Trends in der dynamischen Welt der NFTs. Entdecken Sie die wichtigsten Entwicklungen und Durchbrüche, die die NFT-Landschaft prägen, und stellen Sie sicher, dass Sie immer an der Spitze der Innovation stehen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Recht & IP
Hier finden Sie prägnante Antworten und Einblicke in rechtliche Angelegenheiten und Fragen des geistigen Eigentums. Erforschen Sie die Überschneidung von Recht und Kreativität, um besser zu verstehen, wie Sie Ihre Innovationen schützen und sich in der rechtlichen NFT-Landschaft zurechtfinden können.
Das Eigentum an der NFT bedeutet nicht notwendigerweise das Eigentum am Urheberrecht. Künstler und Kreative sollten sich über die Bedingungen des von ihnen genutzten NFT-Marktplatzes sowie über die mit ihren digitalen Inhalten verbundenen Lizenzrechte im Klaren sein.
Ja, NFTs können unter das Urheberrecht fallen, insbesondere wenn sie digitale Kunst, Musik oder andere kreative Werke darstellen. Das Eigentum an einer NFT gewährt nicht automatisch Rechte an dem zugrunde liegenden geistigen Eigentum. Schöpfer und Käufer sollten sich über die Urheberrechtsbestimmungen und Lizenzbedingungen im Zusammenhang mit den von ihnen erstellten oder erworbenen NFTs im Klaren sein.
Die Erstellung von NFTs auf der Grundlage urheberrechtlich geschützter Inhalte ohne entsprechende Genehmigung des Urheberrechtsinhabers kann zu rechtlichen Problemen führen. Bevor Sie NFTs prägen, die urheberrechtlich geschütztes Material verwenden, müssen Sie unbedingt die Urheberrechtsgesetze beachten und die erforderlichen Genehmigungen einholen.
Um Ihr geistiges Eigentum beim Verkauf von NFTs zu schützen, sollten Sie diese Maßnahmen in Betracht ziehen:
- Melden Sie Ihr Urheberrecht bei den zuständigen Behörden an, um die Eigentumsverhältnisse zu klären.
- Legen Sie die Lizenzbedingungen für Ihre NFTs klar fest, um zu bestimmen, wie Käufer die zugehörigen Inhalte nutzen können.
- Erwägen Sie den Einsatz von Blockchain-basierten Lösungen zur Verwaltung digitaler Rechte (DRM), um den Zugang und die Nutzung Ihrer NFTs zu kontrollieren.
Ja, NFTs können verwendet werden, um rechtsverbindliche Verträge oder Vereinbarungen darzustellen, die als intelligente Verträge bekannt sind. Diese Verträge werden automatisch ausgeführt, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind, was für Transparenz und Sicherheit sorgt. Allerdings muss die Rechtmäßigkeit und Durchsetzbarkeit des zugrunde liegenden Vertrags auch außerhalb des NFT-Systems gewährleistet sein.
Der Kauf von NFTs birgt mehrere rechtliche Risiken, unter anderem:
- Verletzung des Urheberrechts: Kauf von NFTs mit urheberrechtlich geschützten Inhalten ohne entsprechende Lizenzen.
- Betrug: Opfer von Betrügereien werden oder gefälschte NFTs kaufen.
- Streitigkeiten über die Eigentumsverhältnisse: Unklare Eigentumsrechte oder Streitigkeiten über den rechtmäßigen Eigentümer einer NFT.
Grundlagen
Entschlüsseln Sie die grundlegenden Konzepte hinter Non-Fungible Tokens (NFTs), erforschen Sie ihre Bedeutung in der digitalen Welt und schaffen Sie Klarheit über ihre Entstehung, ihren Besitz und ihre Auswirkungen auf verschiedene Branchen.
NFTs (Non-Fungible Tokens) sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die das Eigentum an einem bestimmten Gegenstand, Kunstwerk oder Sammlerstück auf einer Blockchain darstellen. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum hat jede NFT ihren eigenen Wert und kann nicht eins zu eins umgetauscht werden.
NFTs werden auf Blockchain-Plattformen mithilfe von Smart Contracts erstellt, gekauft und verkauft. Diese intelligenten Verträge legen das Eigentum und die Übertragung der NFT fest und gewährleisten ihre Authentizität und Einzigartigkeit. Die Transaktionen werden in der Blockchain aufgezeichnet, was für Transparenz und Sicherheit sorgt.
NFTs können ein breites Spektrum an digitalen und materiellen Vermögenswerten darstellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Digitale Kunst und Sammlerstücke
- Virtuelle Immobilien
- Musik und Audioclips
- Videos und Filmausschnitte
- Domain-Namen
- Virtuelle Güter in Spielen
- Veranstaltungstickets
NFTs werden in digitalen Geldbörsen gespeichert, die die für die NFTs verwendete Blockchain unterstützen. Sie können Hardware-Wallets, Software-Wallets oder webbasierte Wallets verwenden, um Ihre NFT-Sammlungen sicher zu verwalten.
Ganz genau! Der Verkauf Ihrer NFTs ist Teil der spannenden Erfahrung, digitale Vermögenswerte auf der Blockchain zu besitzen. Wir von iCandy sind Ihr zuverlässiger Partner und können Ihnen helfen, den Verkauf Ihrer NFTs reibungslos abzuwickeln.
Ob Sie ein digitaler Künstler sind, der seine Kunstwerke zu Geld machen möchte, oder ein Sammler, der sich von einigen seiner wertvollen NFTs trennen möchte, unser Team bei iCandy ist für Sie da. Unsere Plattform bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle, über die Sie Ihre NFTs zum Verkauf anbieten, Ihre Wunschpreise festlegen und sogar an Auktionen teilnehmen können, um den besten Wert für Ihre Vermögenswerte zu erzielen.
Sollten Sie darüber hinaus Beratung zu Preisstrategien, Markttrends oder anderen Aspekten des NFT-Ökosystems benötigen, stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung, die Ihnen wertvolle Einblicke geben können. Wir sind stolz darauf, unsere Gemeinschaft von Schöpfern und Sammlern zu unterstützen und sicherzustellen, dass Sie eine lohnende und erfolgreiche NFT-Reise erleben.
Besuchen Sie unsere Website unter
iCandy.works
um die Möglichkeiten zu erkunden und Ihr NFT-Verkaufsabenteuer mit uns noch heute zu beginnen!
Plattformen
Entdecken Sie die Welt der NFT-Plattformen. Erfahren Sie alles über digitale Kunst, Sammlerstücke und die Blockchain-Technologie und finden Sie Antworten auf Ihre drängendsten Fragen zu NFT-Marktplätzen.
Eine NFT-Plattform ist ein Online-Marktplatz oder eine Website, auf der Nutzer Non-Fungible Tokens erstellen, kaufen, verkaufen und handeln können. Diese Plattformen dienen als Hauptschauplatz für NFT-Transaktionen und unterstützen häufig verschiedene digitale Vermögenswerte, darunter digitale Kunst, Sammlerstücke, virtuelle Immobilien und mehr.
NFT-Plattformen arbeiten mit der Blockchain-Technologie und nutzen in der Regel die Ethereum-Blockchain für die Erstellung von NFTs und Transaktionen. Nutzer können ihre Kryptowährungs-Geldbörsen mit der Plattform verbinden, verfügbare NFTs durchsuchen, Gebote abgeben oder Käufe mit Kryptowährungen tätigen und ihre NFT-Sammlungen verwalten.
Zu den beliebtesten NFT-Plattformen gehören:
- OpenSea: Ein weit verbreiteter und vielfältiger NFT-Marktplatz mit einer großen Auswahl an digitalen Assets.
- Rarible: Eine NFT-Plattform, die es Urhebern ermöglicht, ihre NFTs mit anpassbaren Funktionen zu prägen und zu verkaufen.
- SuperRare: SuperRare konzentriert sich auf hochwertige digitale Kunst und bietet limitierte Auflagen und seltene NFT-Kunstwerke.
- Stiftung: Eine kreative Plattform, die sich auf die Unterstützung von Künstlern und deren NFT-Kreationen konzentriert.
Seriöse NFT-Plattformen legen großen Wert auf Sicherheit und ergreifen Maßnahmen zum Schutz von Nutzerdaten und Geldern. Wie bei jeder Online-Plattform ist es jedoch unerlässlich, gute Sicherheitsgewohnheiten zu praktizieren, z. B. sichere Passwörter zu verwenden, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren und die Legitimität von NFT-Angeboten und Verkäufern zu überprüfen.
Wenn eine NFT-Plattform geschlossen wird, hat dies keine Auswirkungen auf das Eigentum und die Existenz Ihrer NFTs. NFTs werden auf der Blockchain gespeichert, und Sie haben über Ihre Kryptowährungs-Brieftasche weiterhin Zugang zu ihnen. Möglicherweise müssen Sie jedoch alternative Plattformen nutzen, um Ihre NFTs weiterhin zu kaufen, zu verkaufen oder zu handeln.
Nein, nicht alle Kryptowährungen werden auf NFT-Plattformen akzeptiert. Die meisten NFT-Plattformen unterstützen in erster Linie Transaktionen mit Ether (ETH), da sie auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut sind. Einige Plattformen könnten jedoch in Zukunft auch andere Kryptowährungen unterstützen.