Trumps überraschende zweite NFT-Sammlung sorgt für Aufregung am Markt
Schnelle Fakten:
- Trump veröffentlichte eine zweite NFT-Kollektion und prägte 47.000 NFTs auf der Layer-2-Blockchain Polygon.
- Die neue Serie war innerhalb weniger Stunden ausverkauft, der Preis pro NFT beträgt 99 Dollar.
- Wer 47 oder mehr Karten besitzt, erhält Zugang zu einem Galadinner mit dem ehemaligen Präsidenten in Südflorida.
- Durch die überraschende Veröffentlichung verdoppelte sich das Angebot an Trump-NFTs, was zu einem Rückgang des Mindestpreises der ursprünglichen Kollektion um 75 % führte.
- Trump verteidigte die Preisgestaltung, weil er wollte, dass seine Fans und Unterstützer Geld verdienen und Spaß haben, aber einige Inhaber haben eine riskante Lektion über NFT-Investitionen gelernt.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kryptowährungen und NFTs hat der ehemalige Präsident Donald Trump mit der überraschenden Einführung seiner Trump Digital Trading Cards der Serie 2 erneut für Schlagzeilen gesorgt. Der umstrittene Milliardär und Ex-Präsident eroberte mit diesem unerwarteten Schritt die Welt der sozialen Medien im Sturm und löste eine Welle der Begeisterung unter Sammlern und Investoren aus. Wenn sich der Staub gelegt hat, sollten wir uns mit den Einzelheiten dieser faszinierenden Entwicklung befassen.
Die Trump-NFT-Raserei
Die neue Kollektion hatte ihren großen Auftritt auf der Layer 2-Blockchain Polygon, und genau wie bei ihrem Vorgänger dauerte es nicht lange, bis die NFTs aus den virtuellen Regalen flogen. Die Käufer stürzten sich innerhalb weniger Stunden auf alle 47.000 geprägten NFTs und waren bereit, 99 Dollar für die Chance zu zahlen, ein digitales Stück von Trumps Vermächtnis zu besitzen und „das Leben und die Karriere von Präsident Donald Trump zu feiern“. Aber es war nicht nur der Reiz, ein Stück Geschichte zu besitzen, der die Sammler begeisterte; Trump versüßte das Geschäft, indem er einen Nutzen mit den Karten anbot, der von der Anzahl der gekauften Karten abhing. Inhabern von 47 oder mehr Karten wurde die Teilnahme an einem exklusiven Gala-Dinner versprochen, das irgendwo in der sonnenverwöhnten Region Südfloridas stattfand und alle neugierig auf das bevorstehende Ereignis machte.
„Es ist eine Achterbahnfahrt mit Trumps NFTs, ob man ihn liebt oder hasst, man kann die Aufregung nicht leugnen, die er mit sich bringt!
Kontroversen und Lehren aus den Erfahrungen
Trotz der anfänglichen Aufregung wurde die überraschende Veröffentlichung auch kritisiert. Durch die Verdoppelung des Angebots an Trump-NFTs löste das Projektteam unbeabsichtigt einen Wertverlust von 75 % der ursprünglichen Sammlung innerhalb weniger Stunden nach der Ankündigung aus. Während einige diese volatile Marktreaktion erwartet haben mögen, fühlten sich andere überrumpelt und entmutigt. Doch in typischer Trump-Manier zeigte sich der ehemalige Präsident unbeeindruckt und betonte seine Entscheidung, die NFT-Preise konstant zu halten, so dass seine Anhänger von der steigenden Nachfrage und den Wiederverkaufspreisen profitieren können. Dieser Schritt unterstrich jedoch auch den riskanten Charakter der NFT-Investitionen und erinnerte die Sammler daran, dass bei den Projekten der Profit wichtiger ist als das Wohlergehen der Gemeinschaft. Während die Trump-NFT-Saga weitergeht, dient sie als wertvolle Lektion für erfahrene und unerfahrene Krypto-Enthusiasten gleichermaßen.